Zivilprozessordnung: ZPO
In 2 Bänden - Hauptband mit Ergänzungsband
mit FamFG, GVG und anderen Nebengesetzen
68. Auflage 2010. Mit Ergänzungsband
Hauptband: XX, 2957 S. ; Ergänzungsband: VII, 182 S.
Mit Ergänzungsband:
Ergänzungsband zur 68. Auflage: Das für rechtshängige Verfahren weiterhin geltende Recht als Ergänzungsband
Stand: FGG-Reformgesetz mit Ergänzungsband zum fortgeltenden Recht
Ergänzungsband: Fassung der familienverfahrensrechtlichen Vorschriften der ZPO und des GVG vor der FGG-Reform 2009
Dieser ZPO-Kommentar steht für höchste Aktualität und raschen Zugriff. Er ist objektiv, interessenneutral und detailliert. Nicht ohne Grund wird er häufig zitiert und bei der praktischen Arbeit geschätzt. Für schnelles Auffinden der gesuchten Themen und effektives Arbeiten sorgen:
- vertiefte und erweiterte ABC-Stichwortreihen
- gestraffte und modernisierte Zitate
- gut verständliche Darstellung auch schwieriger Fragen
- gründliche Stellungnahmen zu allen aktuellen Streitfragen des Verfahrensalltags
- erheblich weiter intensivierte Aufgliederung der Kommentierung
Mit dem neuen FamFG
Die Erläuterungen zum 1. und weitgehend dem 2. Buch sowie dem 8. Buch des neuen FamFG sind umfassend überarbeitet und berücksichtigen vor allem die jüngsten »Reparaturgesetze«. Damit bietet die 68. Auflage eine aktuellste Kommentierung zum neuen Familienverfahren (in Kraft seit 1. September 2009).
Und weiteren Änderungen
Die Neuauflage berücksichtigt die bis September/Anfang Oktober 2009 ergangene Rechtsprechung und Lehre sowie die bis dahin in Kraft getretenen Neuregelungen, insgesamt 24 neueste Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen. Auch der Ergänzungsband ist umfassend aktualisiert. Er beinhaltet das für begonnene Verfahren weiterhin geltende Recht.
Reihe
Auflage
68., völlig neubearb. Aufl. 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Rechtswissenschaftler, Studenten und Referendare
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59673-5 (9783406596735)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Senatspräsident beim KG a.D.
Fortgesetzt von
Senatspräsident beim Hanseatischen OLG a.D.
Präsident des Hamburgischen OVG a.D.
Bearbeitet von
Richter am AG a.D.