Der Standardkommentar zur ZPO erscheint jährlich neu und unterrichtet unvergleichlich aktuell und stets zuverlässig über das geltende Recht. Die einheitliche Systematik der Erläuterungen und die zahlreichen ABC-Reihen führen rasch zur gesuchten Auskunft.
Die 76. Auflage bietet den voraussichtlichen Gesetzesstand vom Oktober 2017/Januar 2018. Eingearbeitet sind rund 5.000 neueste Fundstellen und fast 30 Gesetzesnovellen, darunter:
- voraussichtliches G zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz
- G zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5.7.2017
- G zur Umsetzung der BerufsanerkennungsRL vom 12.5.2017
- G zur Änderung von Vorschriften im Bereich des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts vom 11.6.2017
- Reform des Bauvertragsrechts vom 28.4.2017
- PKH-Bekanntmachung 2017
- Durchführungsgesetz zur EU-KontopfändungsVO vom 21.11.2016
... und viele mehr. Der neue § 130d ZPO zur Nutzungspflicht elektronischer Dokumente für Rechtsanwälte und Behörden ist bereits kommentiert (in Kraft spätestens ab 1.1.2022).
Reihe
Auflage
76., neu bearbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-71084-1 (9783406710841)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. Adolf Baumbach, weiland Senatspräsident beim Kammergericht
Fortgeführt zunächst von Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach, weiland Senatspräsident beim Hanseatischen Oberlandesgericht. Und sodann von Dr. Jan Albers, weiland Präsident des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts
Nunmehr verfaßt von Dr. Dr. Peter Hartmann
Begründet von
Senatspräsident bei KG a.D.
Fortgesetzt von
Senatspräsident beim Hanseatischen OLG a.D.
Präsident des Hamburgischen OVG a.D.
Bearbeitet von
Richter am AG a.D.