Jährlich neu: der Standardkommentar zur ZPO
Der Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann ist das berühmte Standardwerk zur ZPO. Es erscheint jährlich neu und unterrichtet Praktiker damit stets zuverlässig über das geltende Recht. Die meinungsfreudige Kommentierung sagt deutlich, worauf es im Prozess ankommt, und führt durch mehr als 1.100 Stichwörter-ABCs direkt zur gewünschten Auskunft.
Die 74. Auflage kommentiert die ZPO sowie die praxiswichtigen Nebengesetze auf dem Rechtsstand von Mitte bis Ende September 2015, teilweise Anfang 2016. Eingearbeitet sind die neueste Rechtsprechung sowie 24 Gesetzesnovellen auf nationaler und internationaler Ebene, darunter die neuen §§ 945 a, 945 b ZPO zum elektronischen Schutzschriftenregister. Dabei nimmt der Kommentar auch zu den aktuellen Reformbestrebungen Stellung, etwa zum kommenden Verbraucherstreitbeilegungsgesetz oder zur bevorstehenden Änderung des Sachverständigenrechts.
Eingearbeitet sind z.B:
- Gesetz zum Internationalen Erbrecht mit seinem Internationalen Erbrechtsverfahrensgesetz
- Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten in seinen am 1.1.2016 in Kraft tretenden Teilen
- EU-Gewaltschutzverfahrensgesetz
- PKH-Bekanntmachung 2015
- Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2015
- Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2015
- ... und vieles mehr!
Typisch Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann
- Unerreichte Informationsdichte: über 25 Millionen Anschläge auf rund 3.500 Seiten
- Umfassende Aktualität dank ca. 5.500 neuester Fundstellen
- Hervorragender Überblick über den Meinungsstand durch
- Auswertung von über 40 Zeitschriften und Entscheidungssammlungen
- Klare optische Unterscheidung zwischen alter und neuer Rechtslage
- Systematische Darstellungen zu den Leitprinzipien des Zivilprozesses
- Satzzähler für ein einfaches und präzises Zitieren
Reihe
Auflage
74., völlig neubearbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Rechtswissenschaftler, Studierende und Referendare
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-67600-0 (9783406676000)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. Adolf Baumbach, weiland Senatspräsident beim Kammergericht
Fortgeführt zunächst von Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach, weiland Senatspräsident beim Hanseatischen Oberlandesgericht. Und sodann von Dr. Jan Albers, weiland Präsident des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts. Nunmehr verfaßt von Dr. Dr. Peter Hartmann
Begründet von
Senatspräsident beim KG a.D.
Bearbeitet von
Senatspräsident beim Hanseatischen OLG a.D.
Präsident des Hamburgischen OVG a.D.
Richter am AG a.D.