In 2 Bänden - Hauptband mit Ergänzungsband
mit FamFG, GVG und anderen Nebengesetzen
Gesamtabnahmeverpflichtung
Dieser ZPO-Kommentar steht für höchste Aktualität und raschen Zugriff. Er ist objektiv, interessenneutral und detailliert. Nicht ohne Grund wird er häufig zitiert und bei der praktischen Arbeit geschätzt. Für schnelles Auffinden der gesuchten Themen und effektives Arbeiten sorgen:
- vertiefte und erweiterte ABC-Stichwortreihen
- gestraffte und modernisierte Zitate
- gut verständliche Darstellung auch schwieriger Fragen
- gründliche Stellungnahmen zu allen aktuellen Streitfragen des Verfahrensalltags
- erheblich weiter intensivierte Aufgliederung der Kommentierung
Die bereits in der letzten Auflage eingearbeitete FGG-Reform mit dem neuen FamFG (Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit) wurde intensiv überarbeitet, so dass mit Inkrafttreten der Reform am 1.9.2009 eine in jeder Hinsicht aktualisierte Darstellung des Familienverfahrens vorgelegt wird.
Die 68. Auflage berücksichtigt die gesamte bis September/Oktober 2009 ergangene Rechtsprechung bzw. sämtliche bis dahin in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, u.a.:
- das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, zur
Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung der
Verwaltungsgerichtsordnung, der Finanzgerichtsordnung und kostenrechtlicher Vorschriften vom
30.7.2009 (BGBl. I S. 2449),
- das Gesetz über die Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung und zur Änderung anderer
Gesetze vom 30.7.2009 (BGBl. I S. 2474),
- das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der
Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und
Rückgaberecht vom 29.7.2009 (BGBl. I S. 2355),
- das Gesetz zur Änderung des Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrechts vom 6.7.2009 (BGBl. I S.
1696),
- die Bekanntmachung zu § 115 ZPO (Prozesskostenhilfebekanntmachung) vom 17.6.2009 (BGBl. I S.
1340),
- die Bekanntmachung zu § 850c ZPO (Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung) vom 15.5.2009 (BGBl. I
S. 1141) sowie
- das Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs (VAStrRefG) vom 3.4.2009 (BGBl. I S. 700)
- und viele weitere Änderungen.
Der Ergänzungsband, der nur in Kombination mit dem Hauptband erhältlich ist, beinhaltet das bei begonnenen Verfahren weiterhin geltende Recht. Auch der Ergänzungsband wurde umfassen aktualisiert.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
68., völlig neu bearb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Rechtswissenschaftler, Studenten und Referendare.
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-406-59570-7 (9783406595707)
Schweitzer Klassifikation
Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann
Begründet von
Fortgesetzt von
Bearbeitet von