Zum Werk
Seit dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahr 2006 sind eine Vielzahl neuer Herausforderungen auf im Arbeits- und Zivilrecht Tätige zugekommen. Der Anwendungsbereich des AGG ist denkbar weit gefasst, der Kreis der möglichen Anspruchsberechtigten ist groß und die vorgesehenen Sanktionen können auch zu missbräuchlicher Geltendmachung von Ansprüchen verleiten.
Das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) erweitert den Schutz vor Geschlechtsdiskriminierung im Arbeitsverhältnis noch einmal zusätzlich. Der Umgang mit Auskunftsansprüchen von Beschäftigten und Prüfpflichten für Unternehmen stellt Rechts- und Personalabteilungen vor ständig neue Herausforderungen. Dieser Kommentar bietet konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit den Vorschriften von AGG und EntgTranspG in der täglichen Praxis und in allen Sondersituationen. Auf der Grundlage der Rechtsprechung von EuGH, BAG und BGH gibt er Antworten auf die geklärten und nach wie vor ungeklärten Fragen und enthält zusätzlich wertvolle taktische Hinweise.
Vorteile auf einen Blick
- mit EntgelttransparenzG
- regelmäßig aktualisiert und auf dem neuesten Stand
- übersichtlicher und schnell zu findender Rat auf die Rechtsfragen der Praxis
- angereichert durch zahlreiche konkrete Beispiele
- mit vielen - auch taktischen - Hinweisen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Standardwerk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung und berücksichtigt
- Art. 4 des Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Elternzeit-Richtlinie
- Art. 14, 15 des Gesetzes zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften
- Art. 25 des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
Des Weiteren stellt die Neuauflage bereits die mit einer Umsetzung der Richtlinie zur Entgelttransparenz zu erwartenden Änderungen dar.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Personal- und Rechtsabteilungen, Richterschaft, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften und Betriebsräte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
ISBN-13
978-3-406-81883-7 (9783406818837)
Schweitzer Klassifikation