Humanistischer Unterricht ist eine nichtreligiöse, säkulare Form des Bekenntnisunterrichts. Als solcher könnte er eine wichtige Rolle bei der schulischen Aufgabe der Wertevermittlung spielen. Allerdings wird eine solche Alternative zum Religionsunterricht heutzutage in den meisten Bundesländern - zum Beispiel in Bayern - von staatlicher Seite regelrecht verhindert. Dieses Buch ist ein Beitrag zur Diskussion der Geschichte, des Inhalts und der rechtlichen Situation der humanistischen Werteerziehung in Bayern und anderen Bundesländern.
Auflage
Sprache
Illustrationen
Mit 5 schwarz-weißen Abbildungen
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-534-64092-8 (9783534640928)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Stefan Lobenhofer, Jahrgang 1979, hat an der Universität Erlangen-Nürnberg Philosophie studiert und 2015 promoviert. Seit 2016 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Philosophie der TU Braunschweig.