Das Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FFG-RG) hat eine Vielzahl von Gesetzen abgeändert. Durch Art. 43 des Gesetzes werden im LwVG die §§ 9, 15, 18, 20, 32, 48 geändert und die §§ 11, 21 bis 29, 31 sowie 52 aufgehoben. Die aufgehobenen §§ enthielten besondere Verfahrensvorschriften. Diese gelten für die Verfahren weiter, die bis zum Inkrafttreten des FGG-RG am 1.9.2009 (Art. 122 FGG-RG) eingeleitet worden sind oder deren Einleitung bis zu diesem Zeitpunkt beantragt wurde. Im Übrigen richtet sich das Verfahren ab diesem Zeitpunkt gemäß § 9 LwVGnach den Bestimmungen des FamFG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-920009-14-8 (9783920009148)
Schweitzer Klassifikation