Die neuen bundesrechtlichen Regelungen zum Bodenschutz enthalten unter anderem Vorgaben zum Auf- und Einbringen von Materialien auf und in Böden. Auch im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) und den auf ihm basierenden Verordnungen finden sich Vorgaben, die dem Schutz von Böden dienen. Darüber hinaus gibt es auch düngemittelrechtliche und bergrechtliche Regelungen, die das Auf- und Einbringen von Materialien auf den Boden regeln. Regelungen, die die entsprechenden Rechtsvorschriften erläutern, wurden in den zurückliegenden Jahren auch von verschiedenen Arbeitsgruppen der Bund-/Länder-Arbeitsgemeinschaften entwickelt. Diese haben auch die bundesgesetzlichen Regelungen beeinflusst, die nun ihrerseits wieder auf diese Regelungen zurückwirken.
Den durch die neuen gesetzlichen Regelungen ausgelösten Informationsbedarf insbesondere im Hinblick auf die Nahtstellen zu anderen Rechtsbereichen und den dort erarbeiteten fachlichen Regelungen deckt diese Veröffentlichung ab, die aus einer Fachtagung "Verwertung von Abfällen in und auf Böden" im Juni 2000 entstand.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Umweltbehörden, Umweltschutzverbände, Fachanwälte, Entsorgungs-Unternehmen, Abfallwirtschaftler, Fachbibliotheken
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-06003-0 (9783503060030)
Schweitzer Klassifikation