Gerade junge Richter/innen sehen sich einer Fülle von Fragen gegenüber, wenn es um das Abfassen von Urteilen und Beschlüssen im Zivilprozess geht.
Kompakt, gut gegliedert, aussagekräftig und an der Zivilprozessordnung orientiert, knüpft das anschauliche Werk an typische Fehler und Aspekte an, die dem erfahrenen Praktiker begegnen.
- Wie verhalten sich das Bestreiten und die Erklärung mit Nichtwissen zueinander?
Wann und inwieweit muss ein Bestreiten substantiiert sein, damit es wirkt? - Wie tenoriert man, wenn dasselbe Urteil teilsaufgrund Anerkenntnisses ergeht, teils streitig zuerkennt und teils abweist?
- Wie entscheidet man über Kosten und Vollstreckbarkeit, wenn zwei oder mehr Parteien beteiligt sind und ihr Erfolg unterschiedlich ist?
- Wie kann man das Urteil so gestalten, dass überflüssige Schreibarbeit vermieden wird?
- Wie bewältigt man möglichst rationell Abrechnungssachen und umfangreiche Punktesachen?
- Wie kann man seinen Schreibstil verbessern? Welche Formulierungen sollte man vermeiden?
200 Formulierungsbeispiele und Kommentare zu fünf Gerichtsentscheidungen zeigen nach dem Prinzip "Aus Fehlern lernen" klar und deutlich, wie man es richtig macht und dabei ökonomisch arbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Zivilrichter; Rechtsreferendare; Leiter der Arbeitsgemeinschaften für Rechtsreferendare
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 1.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-17719-6 (9783503177196)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christian Balzer, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Düsseldorf
Dr. Bianca Walther, Richterin, Amtsgericht Düsseldorf