Die Beiträge dieses Buches untersuchen die Vielfalt der Herangehensweisen an die diversen Erscheinungsformen von Sprache, an das Wort und die Wortsemantik sowie an den Gebrauch von Sprache. Der Band enthält Arbeiten, die linguistische Fragestellungen zu sprachsystematischen Aspekten der Wort-, Satz-, Text- und Diskursebene behandeln sowie Perspektiven eröffnen, um diverse Aspekte von Sprache in einem über diese Domänen hinausgehenden Rahmen zu betrachten. Die Beiträger diskutieren Fragen der lexikalischen Semantik, Pragmalinguistik, Morphologie und der Lexikographie. Das Buch setzt seine Schwerpunkte neben der Wortsemantik auf die Eingebundenheit lexikalischer Bedeutungen in registerspezifische Diskursmuster, öffentliche, interpersonelle und geschäftlich-beruflich orientierte Diskurse.
Reihe
Studien zur kontrastiven und angewandten Linguistik
1
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
12 Tables, black and white; 16 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-67424-6 (9783631674246)
Schweitzer Klassifikation
Pawel Bak forscht und lehrt an der Universität Rzeszów. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kontrastive Linguistik, Diskursanalyse, Pragmalinguistik und Translatorik.
Boguslawa Rolek forscht und lehrt an der Universität Rzeszów. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Fachsprachenlinguistik, Kontrastive Textlinguistik, Diskursanalyse, Translatorik.