Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Sichere Orientierung: aktuell, umfassend und unabhängig
Der führende Großkommentar zum WEG
- praxisorientiert
- wissenschaftlich fundiert
- gründliche Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur
Der »Große Bärmann« ist seit Jahrzehnten der Standardkommentar zum WEG. Er erläutert die schwierige Materie strukturiert, wissenschaftlich vertieft und zugleich praxisnah. Hier finden alle, die sich mit dem WEG befassen, ausführliche Antworten auf zahlreiche Detailfragen des Wohnungseigentumsrechts.
Jetzt in der 16. Auflage:
- Aufarbeitung der ersten grundlegenden Gerichtsentscheidungen zum WEMoG
- Behandlung aller Probleme der Stromerzeugung durch Steckersolaranlagen (Balkonkraftwerke)
- Handreichung zum Umgang mit den Anforderungen des GEG im Wohnungseigentum
- Erläuterung der Voraussetzungen zur Ermöglichung und Durchführung rein virtueller Wohnungseigentümerversammlungen
Vorteile auf einen Blick
- praxisorientiert
- wissenschaftlich fundiert
- gründliche Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle am Wohnungseigentumsrecht Interessierten
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81853-0 (9783406818530)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Autor*in
Richter a.D.Kammergericht
RichterOberlandesgericht
RichterBundesgerichtshof
Vorsitzender RichterKammergericht