Was bedeutet Mutterschaft heute? Obwohl sich aktuell vielfältige Neuund Rekonfigurationen identifizieren lassen, gibt es bislang keine einschlägige Überblicksdarstellung zu diesem Thema. Das Buch schließt diese Lücke: Die Autorinnen und Autoren, allesamt ausgewiesene Experten und Expertinnen aus Erziehungswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Geschlechterforschung, präsentieren in den Beiträgen innovative Perspektiven auf Mutterschaft in transnationalen Kontexten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.3 cm
Breite: 14 cm
ISBN-13
978-3-593-50861-0 (9783593508610)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Meike Sophia Baader ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim
Elisabeth Tuider ist Professorin für die Soziologie der Diversität unter besonderer Berücksichtigung der Dimension Gender an der Universität Kassel
Mit Beiträgen von:
Baader, Meike Sophia / Busch, Sandra / Correll, Lena / Doerfler, Verena / Giebeler, Cornelia / Heinemann, Isabel / Krüger, Dorothea / Maurer, Susanne / Niekrenz, Yvonne / Ott, Marion / Pallenga-Möllenbeck, Eva / Quirling, Ilka / Sager, Christin / Schallat, Janine / Schürmann, Lena / Tolasch-Marzahn, Eva / Tuider, Elisabeth / Willekens, Harry / Wichterich, Christa