Inhalt
Vorworte zur ersten und zweiten Auflage . . . . . . . . . 7
Einführung und Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Erscheinungswissenschaftliche Auswertung des
Wartegg-Zeichentests (von August Vetter) . . . . . . . 15
Der Wartegg-Zeichentest bei Kindern und
Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Zwanzig Test-Beschreibungen 69
Ein kombinierter Testsatz
(WZT, SWT, BT, FT, Handschrift) 145
Beispiele aus verschiedenen Anwendungsgebieten . . 156
Hinweise zu den Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Register der Sy~bole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Register der Stricharten . . ...... . .... . .. . . .. . . .. 187