Die jüngst novellierte Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung) regelt umfassend den Schutz des Menschen und der Umwelt vor schädlichen stoffbedingten Einwirkungen. Diese zeichnet sich im technischen Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz durch große rechtliche Dynamik aus und war bereits zahlreichen, teils erheblichen Änderungen unterworfen.
Dr. Michael Au und Dr. Anita Csomor bieten Ihnen in ihrer praxisorientierten Kommentierung u.a.
- verständliche Erläuterungen aller Vorschriften dieser wichtigen Verordnung, einschließlich der unbestimmten Rechtsbegriffe,
- instruktive Hinweise zu den einzuhaltenden Pflichten mit erklärenden Beispielen für die praktische Anwendung,
- die Inbezugnahme des für die Praxis wichtigen Technischen Regelwerks,
- eine besondere Fokussierung auf die einschlägigen Neuerungen, so dass diese direkt nachvollziehbar sind.
Der Praxiskommentar enthält auch den aktuellen Verordnungstext einschließlich der Anhänge.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sicherheitsingenieure; Geschäftsführer KMU; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Sicherheitsbeauftragte
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
ISBN-13
978-3-503-23830-9 (9783503238309)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Michael Au, ehem. Ministerialrat im Hessischen Sozialministerium, Leiter des für Gefahrstoffe zuständigen Referats, und von Dr. Anita Csomor, Technische Leiterin der Hessischen Ländermessstelle für Gefahrstoffe im Regierungspräsidium Kassel, Fachzentrum für Produktsicherheit und Gefahrstoffe