Warum stellen die Evangelien den auferstandenen Jesus als berührbar dar und in der Lage, zu essen? J. D. Atkins hinterfragt die landläufige Meinung, dass Lukas 24 und Johannes 20 entschuldigende Reaktionen auf Doketismus sind, indem er die Redaktion der Erscheinungserzählungen im Lichte ihrer Rezeption durch frühe Doketisten und Kirchenväter erneut untersucht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.6 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 3.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-158165-6 (9783161581656)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1976; 1999 BS in Economics, University of Pennsylvania; 1999 BSE in Systems Engineering, University of Pennsylvania; 2006 MDiv, Westminster Theological Seminary; 2009 ThM in New Testament; 2017 PhD in New Testament and Early Christianity, Marquette University; part-time instructor in New Testament and Greek at Trinity Evangelical Divinity School and Nashotah House Theological Seminary; Associate Professor of New Testament Language and Literature at Tyndale Theological Seminary (NL).