Zum Werk
Dieser Band hilft Studierenden bei der Lösung von Strafrechtsfällen und gibt praktische Hinweise zum richtigen Klausuraufbau. Fortgeschrittene Studierende können mit dem Werk ihre Kenntnisse überprüfen und vertiefen.
Anhand von über 150 Beispielen mit prägnanten Lösungen lernen die Leser, die Hauptprobleme zu erkennen und richtig zu bearbeiten. Typische Fehlinterpretationen des Sachverhalts werden dabei ebenso behandelt wie Aufbaufehler. Die Verfasser bieten dazu viele wichtige Faustregeln an.
Vorteile auf einen Blick
- didaktisch bewährt
- knapp und prägnant
- für den Neueinstieg sowie für die Wiederholung geeignet
Zur Neuauflage
Das bewährte Buch wird auf den neuesten Stand gebracht, unter Berücksichtigung der wichtigsten klausurrelevanten neueren Entwicklungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-77176-7 (9783406771767)
Schweitzer Klassifikation