Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
So bleibt es geheim!
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen stellt in der Praxis eine besondere Herausforderung dar. Es handelt sich in besonderem Maße um eine Querschnittsmaterie, die in vielen Aspekten dem Recht des geistigen Eigentums entspricht, darüber hinaus aber insbesondere arbeitsrechtliche, strafrechtliche und datenschutzrechtliche Themen aufwirft. Das Praxishandbuch setzt sich mit all diesen Aspekten auseinander.
Ausgehend von der Definition des Begriffs Geheimnisschutz und der Skizzierung der relevanten zentralen Normen des deutschen Rechts zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen beschäftigt sich das Werk mit folgenden weiteren Themen:
- Geheimnisschutz im Arbeitsrecht / in Vertragsverhandlungen oder Kooperationen
- Verwertung von Geschäftsgeheimnissen
- Verfolgung von Geheimnisschutz-Verletzungen
- Geheimnisschutz in Prozess- und Verwaltungsverfahren / in Zwangsvollstreckung und Insolvenz / in Steuerrecht und Bilanz
- faktischer Geheimnisschutz in der Unternehmenspraxis
- gesetzliche Regelungen zum Geheimnisschutz bei Import/Export
- internationaler Geheimnisschutz.
NEU in der 2. Auflage:
Neue gesetzliche Entwicklungen:
- Geheimnisschutzgesetz
- DSGVO
- Schutz von KI-basiertem Know-How
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 181 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-29625-2 (9783452296252)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Technische Universität München
Rechtsanwalt
RechtsanwaltQuinn Emanuel Urquhart & Sullivan, München/Berlin
Bearbeitet von
Fachanwalt für ArbeitsrechtLoschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Fachanwalt für Gewerblichen RechtsschutzQuinn Emanuel Urquhart & Sullivan LLP, Mannheim
Akademischer Rat, Goethe-Universität Frankfurt
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Solicitor (England/Wales), Eversheds Sutherland (Germany) Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB, Frankfurt am Main
Stellenbosch Universität, Südafrika
Rechtsanwalt, Steuerberater, Linklaters LLP, Düsseldorf
Rechtsanwältin, Quinn Emanuel Urquhart& Sullivan LLP, Berlin/München
Fachanwalt für Gewerblichen RechtsschutzLoschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Geschäftsführerm-privacy GmbH, Berlin
Technische Universität München
Steuerberaterin, Counsel, Steuerrecht, Linklaters LLP, Düsseldorf
RechtsanwaltBardehle Pagenberg, München