KI: Worauf kommt es in der Praxis an?
Vorteile auf einen Blick:
- Rahmenvereinbarung für KI-Anwendungen
- Kommentierung zur Übertragbarkeit auf die Gremien
- Muster erleichtern die Umsetzung, etwa der Kriterienkatalog zur Einschätzung der Risiken eines KI-Systems und ein Steckbrief IT-Systeme
Darum geht es:
Wie gelingt eine sichere, transparente und faire Einführung von KI im Betrieb? Das Buch liefert praxisnahe Antworten: Von rechtlichen Grundlagen über organisatorische Aspekte bis hin zur konkreten Gestaltung von Betriebsvereinbarungen. So sind Betriebsräte und deren Berater bestens gerüstet, der Einführung von KI kompetent zu begegnen und nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu schaffen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betriebsräte, Berater, Gewerkschafter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7580-3 (9783766375803)
Schweitzer Klassifikation