Viele gesellschafts- und steuerrechtliche Fragen im Bereich der verdeckten Sacheinlage bei der GmbH sind noch nicht abschließend geklärt. Gleichwohl ist dieses Thema in hohem Maße praxisrelevant. Immer wieder beschäftigen sich auch die Zivil- und Finanzgerichte mit den Problemen, die sich diesbezüglich ergeben. Unter Auswertung der vorhandenen Judikatur wird in dieser Untersuchung auf der Grundlage der Regelungen des GmbH-Gesetzes entwickelt, welchen Tatbestand die verdeckte Sacheinlage hat und welche Rechtsfolgen sich aus der Verwirklichung dieses Tatbestandes zivil- und auch steuerrechtlich ergeben. Die Möglichkeit der Heilung der verdeckten Sacheinlage wird ebenfalls - auch in ihrer steuerrechtlichen Dimension - ausführlich dargestellt.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-52083-3 (9783631520833)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Torsten Altrichter-Herzberg wurde 1967 in Hamburg geboren. Nach Ablegung beider Juristischer Staatsexamina begann er 1996 seine Tätigkeit im Bereich der Steuerberatung als Mitarbeiter einer international tätigen Steuerberatungsgesellschaft. Im Jahre 2000 erfolgte nach Ablegung der Steuerberaterprüfung auch die Zulassung als Steuerberater. Die Promotion wurde 2003 abgeschlossen.
Aus dem Inhalt: Tatbestandsmerkmale der verdeckten Sacheinlage - Rechtsfolgen der verdeckten Sacheinlage - Wirksamkeit des Verkehrsgeschäfts - Wirksamkeit der dinglichen Geschäfte - Heilung der verdeckten Sacheinlage durch Umwandlung in eine offene Sacheinlage - Gegenstand der Einlage bei der Heilung - Einzelheiten des Heilungsverfahrens und sonstige Heilungsmöglichkeiten - Steuerliche Behandlung der verdeckten Sacheinlage - Steuerliche Behandlung der Heilung der verdeckten Sacheinlage durch Umwandlung in eine offene Sacheinlage.