Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nachtragsforderungen zur ursprünglich vereinbarten Vergütung des Bauunternehmers sind ein zentrales Problem bei der Durchführung von Bauvorhaben, da sie für beide Bauvertragsparteien von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind.
Nachträgliche Zahlungsansprüche können verschiedenste Ursachen haben: So können sie z. B. aus technischen Änderungen bei der vereinbarten Bauleistung resultieren, insbesondere bei Änderungen im Bauentwurf, oder aus Bauablaufstörungen, die zu einer verlängerten Bauzeit führen. Die sich dadurch ergebenden wesentlichen Folgen wie Vergütungsanpassung, Schadensersatz oder angemessene Entschädigung des Bauunternehmers werden in dem Werk umfassend und differenziert dargestellt.
Vorteile auf einen Blick
Herausgegeben von Dr. Stefan Althaus, Rechtsanwalt und Prof. Dr. techn. Ralph H. Bartsch
Bearbeitung durch Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch und Dr. A. Olrik Vogel
Inhalt