Seit Jahren steigen die Bußgelder für Kartellverstöße deutlich an. Die Frage nach der Vermeidung dieser Verstöße in Unternehmen wird dadurch in den Fokus gerückt. Im Rahmen eines intradisziplinären Vergleichs stehen vier kartellrechtlich risikobehaftete Konstellationen im Vordergrund. Ausgehend von diesen vier Anknüpfungspunkten stellt die Arbeit die haftungsrelevanten Folgen für Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft dar. Dabei beleuchtet sie auf der einen Seite einen Regressanspruch der Aktiengesellschaft gegen den Vorstand nach § 93 II AktG. Auf der anderen Seite untersucht sie eine Untreuestrafbarkeit des Vorstandsmitglieds nach § 266 StGB. Darauf aufbauend bietet die Arbeit abschließend ein praxisorientiertes Konzept zur Vermeidung von Kartellrechtsverstößen durch Compliance-Maßnahmen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Bochum, Univ.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-64538-3 (9783631645383)
Schweitzer Klassifikation
Christina Altemeier studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Sie war Stipendiatin des Graduiertenkollegs der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Compliance im Interaktionsrahmen zwischen Unternehmen und Staat. Durch Praktika in zwei international tätigen Unternehmen gewann sie Einblicke in die Umsetzung kartellrechtlicher Compliance. Zurzeit ist sie Referendarin am OLG Düsseldorf.
Inhalt: Kartellverstoß auf Vorstandsebene - Aufsichtspflichtverletzung - Kronzeugenregelung - Regressnahme durch Aktiengesellschaft - Vorteilsausgleichung - Untreue - Schutzzweckzusammenhang - Compliance zur Vermeidung von Kartellverstößen - Intradisziplinärer Ansatz.