Sonne und Meer, schroffe Bergwelten, Kultur und Natur. Ob die fantastischen Strände der Schwarzmeerküste, traumhaften Wanderrouten im Pirin- und Rilagebirge oder das jahrtausendealte Kulturerbe ? der Trescher-Reiseführer BULGARIEN begleitet kundig durch das Balkanland am Schnittpunkt von Okzident und Orient. 
Weithin sichtbar ragen in Sofia die Kuppeln der imposanten Alexander-Nevski-Kathedrale empor, Wahrzeichen der bulgarischen Hauptstadt. Antike Ruinen, orthodoxe Kirchen, Gründerzeitbauten und sozialistische Architektur geben sich in der jahrtausendealten Balkan-Metropole ein Stelldichein. In Plovdiv besticht die Altstadt mit bildschönen Häusern aus der Zeit der "Wiedergeburt", als sich Bulgarien ab Anfang des 19. Jahrhunderts vom Osmanischen Reich zu trennen begann. Ruse am Donaustrand wird dank seiner schmuckreichen neubarocken Gebäude der k.u.k.-Zeit auch "Klein-Wien" genannt. In der Bergwelt der Rhodopen scheint in den Dörfern Kovachevitsa und Leshten die Zeit stehen geblieben zu sein. Und noch einmal weiter zurück, zieht die antike thrakische Stadt Perperikon in den Bann. 
An der Schwarzmeerküste geht es am legendären Goldstrand trubelig zu, während im nördlichen Küstenabschnitt immer noch einsame Strände auf ihre Entdeckung warten. Vom kulturhistorischen Reichtum Bulgariens zeugen die thrakischen Ausgrabungsstätten, römischen Thermen, byzantinischen Kirchen und Klöster. Nesebar, dessen mittelalterliche Architektur zum Welterbe zählt, die Felskirchen von Ivanovo oder das Kloster Rila lohnen einen Besuch. Im Nationalpark Rilagebirge steigt der Musala als höchster Gipfel der Balkanhalbinsel auf fast 3000 Meter auf. Natur pur herrscht auch im Piringebirge - ebenfalls Nationalpark und seit 1983 UNESCO-Welterbe. Die Wanderungen zu den Gletscherseen in der faszinierenden bulgarischen Bergwelt sind Höhepunkt jeder Balkanreise. 
Der Trescher-Reiseführer BULGARIEN beschreibt sämtliche Regionen und Sehenswürdigkeiten zwischen Donautiefebene, Meer und Gebirge in allen Facetten. Geschichte und Kultur, Feste und Feiern, die besten Empfehlungen für Unterkunft, Essen und Trinken kommen ebenfalls ausführlich zur Sprache. Ergänzt mit zahlreichen reisepraktischen Tipps, gibt das Buch eine ebenso spannende wie kenntnisreiche und zuverlässige Lektüre unterwegs in Bulgarien an die Hand. 
. weitere Reiseführer zu den Balkanländern finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. 
 
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
262
26 Karten, 262 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
180 farbige Fotos, 20 Karten
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 121 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-589-0 (9783897945890)
Schweitzer Klassifikation
 
 
Vorwort     11
Die schönsten Reiseziele     12
Das Wichtigste in Kürze     14
Zahlen und Fakten     18
LAND UND LEUTE     17
Geografie     19
Der Norden und der Balkan     19
Der Süden     20
Der Südwesten     20
Die Schwarzmeerküste     21
Die Pflanzenwelt     21
Die Tierwelt     22
Geschichte     23
Ur- und Frühgeschichte     24
Griechen, Mazedonier, Römer     26
Das Erste Bulgarische Reich     27
Das Zweite Bulgarische Reich     29
500 Jahre Türkenherrschaft     31
Die Nationale Wiedergeburt     32
Territoriale Kämpfe - zwischen 
Mächten und Nachbarn     34
Von der Konstitutionellen
Monarchie zur Volksrepublik     36
Königsdiktatur und 
Konsolidierung     37
Die sozialistische Republik 
und die Ära Schiwkow     39
Der schwierige Weg 
in die Demokratie     42
Auf dem Weg in die EU     44
Politische Chaosjahre - bis heute     45
Bulgarien heute     47
Politik     47
Wirtschaft     48
Bulgarien in der EU     50
Religion     51
Kunst und Kultur     56
Architektur     57
Kunst und Kunsthandwerk     58
Literatur     62
Film     63
Musik     65
Brauchtum und Tradition     66
Sport     67
Essen und Trinken     70
Reisen in Bulgarien     73
Strände am Schwarzen Meer     73
Kirchen und religiöse Kunst     74
Berge und Wälder: 
Ein Paradies für Aktivreisende     74
Antike Geschichte - und so 
manches aus der Neuzeit     75
Der Wermutstropfen: 
Die Infrastruktur     77
Klima und Reisezeit     77
SOFIA UND UMGEBUNG     81
Sofia     82
Geschichte     82
Sehenswürdigkeiten 
in der Innenstadt     87
Die Umgebung von Sofia     99
Boyana     99
Dragalevtsi     101
Vitosha-Gebirge     102
Vrachanski Balkan     103
Varshets und Umgebung     104
Der Iskar-Durchbruch     104
DIE SÜDLICHEN  GEBIRGE      107
Rilagebirge     108
Borovets     108
Sapareva Banja     110
Panichishte 
und die Sieben-Rila-Seen     111
Kloster Rila     112
Piringebirge     115
Bansko     116
Blagoevgrad     121
Sandanski     121
Melnik     122
Kloster Rozhen     125
Rhodopen     130
Kovachevitsa und Leshten     131
Trigrad-Schlucht     134
Smolyan     139
Pamporovo     141
Spuren der Thraker: 
Belintash und Perperikon     141
ZENTRALBULGARIEN UND BALKANGEBIRGE     145
Plovdiv     146
Geschichte     146
Sehenswürdigkeiten     150
Ausflüge von Plovdiv     155
Rund um das Balkangebirge     161
Veliko Tarnovo     161
Troyan     171
Koprivshtitsa     171
Gabrovo     173
Tryavna     177
Bozhentsi     180
Freilichtmuseum Etera     181
Shipka-Pass     182
Tal der Rosen     183
Stara Zagora     186
Archäologische Stätte Kabile     188
Shumen und Umgebung     191
Geschichte     191
Sehenswürdigkeiten     193
Madara     197
Pliska     199
Veliki Preslav     200
DIE BULGARISCHE DONAU     203
Vidin und Umgebung     204
Geschichte     204
Sehenswürdigkeiten     206
Felsen von Belogradchik     211
Magura-Höhle      213
Entlang der Donau nach Osten     216
Pleven     216
Ruse     216
Felsenkirchen von Ivanovo und der Naturpark Rusenski Lom     223
Sboryanovo     225
Silistra     228
Das Naturreservat Srebarna     233
DIE SCHWARZMEERKÜSTE      235
Nördliche Schwarzmeerküste     236
Sv. Sv. Konstantin i Elena     236
Goldstrand     238
Kloster Aladzha     240
Balchik     241
Kavarna     245
Kap Kaliakra     247
Die Nordostküste     248
Varna     260
Geschichte     260
Sehenswürdigkeiten     265
Die Küste zwischen Varna und Burgas     271
Sonnenstrand     271
Nesebar     272
Pomorie     276
Burgas     279
Geschichte     279
Sehenswürdigkeiten     283
Die südliche Schwarzmeerküste     290
Sozopol     290
Primorsko, Kiten, Lozenets 
und Tsarevo     294
Ahtopol     296
Sinemorets     297
Strandzha     299
Malko Tarnovo     299
Sehenswürdigkeiten 
in der Umgebung     303
Rezovo und Silistar     307
REISETIPPS VON A BIS Z     310
ANHANG
Glossar     319
Bulgarien im Internet     320
Literatur     321
Sprachführer     322
Kartenregister/Bildnachweis     331 
Register     332
EXTRA
Bojko der Unendliche     46
Baba Wanga und Kolleginnen:      
Ein bisschen Voodoo ist immer     54
Einzigartige Kultur: 
Bacillus bulgaricus     69
Kleiner kulinarischer Führer     72
Wer hats erfunden?     79
Skifahren in Bulgarien     120
Wandern und Radfahren 
in den südlichen Gebirgen     137
Rhodopenbahn     143
Der Donauradweg in Bulgarien     215
Die Dobrudscha     227
Fremde im eigenen Land: 
Die Türken     243
Der erste Juli     255
Fremde im eigenen Land: 
Die Roma     259
Die Thraker     288
Radfahren und Trekking 
entlang der Schwarzmeerküste     295
Kleiner Knigge für Bulgarien     309
>>> Weitere Reisführer zu den Ländern des Balkan und zu ganz Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.