Dieses Praxisbuch behandelt viele Facetten der Befundung und Behandlung von neuroorthopädischen Gangstörungen in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Orthopädietechnik. Es verbindet geschickt die neurophysiologischen Grundlagen mit therapeutischen Interventionsmöglichkeiten und orthopädietechnischen Ansätzen. Durch verständliche Erläuterungen biomechanischer Zusammenhänge sowie grundlegender therapeutischer Prinzipien wird das Verständnis erleichtert und die Anwendung im interdisziplinären Team gestärkt. Aus dem Inhalt: Systeme und Strukturen für die sensomotorische Kontrolle, Physiologischer Gang und Gangphasen, Assessments, Therapie, Behandlungskonzepte und Evaluation, Häufige Gangstörungen in der Neurologie und Neuroorthopädie, Orthopädietechnische Grundlagen und Orthesenversorgung, Plus: Befund und Assessment zum Download.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
69
83 s/w Abbildungen, 69 farbige Abbildungen
XII, 248 S. 152 Abb., 69 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-69362-9 (9783662693629)
DOI
10.1007/978-3-662-69363-6
Schweitzer Klassifikation
Andreas Albath, Master of Science Neuroorthopädie, Physiotherapeut, Manualtherapeut, Bobath-Therapeut, Sportphysiotherapeut, Sensomotorik-Techniker, Case Manager in der Orthopädietechnik
Thomas Mischker, Master of Science Neuroorthopädie, Physiotherapeut, Osteopath, Manualtherapeut, Bobath-Therapeut, N.A.P.- Therapeut; Case Manager für medizinische Rehabilitation