Rezensionen / Stimmen
"(...) Fazit: Es gibt kaum etwas Besseres, wenn man sich schnell und zuverlässig über das deutsche Staatswesen und seine Rechts- und Wirtschaftsordnung sowie seine vielfältigen Verflechtungen mit dem europäischen Wirtschafts- und Rechtsraum informieren will."
Prof. Dr. J. Vahle, Bielefeld, in: DVP 3/19, zur 34. Auflage 2018
"(...) Der ,,Model/Creifelds" bildet eine Burg in Zeiten volatiler Informationen und kann nur jedem politisch interessierten Staatsbürger, der an Fakten interessiert ist, vor allem aber in den Rechtsstaat permanent involvierten Staatsdienern und unabhängigen Rechtsorganen dringend empfohlen werden."
Stephan Mroß, in: DGVZ 10/2018, zur 34. Auflage 2018
"(...) Das Buch wird zu Recht als ,,Klassiker der politischen Bildung" bezeichnet, hat es doch seine Wurzeln mit der Erstausgabe bereits in der Weimarer Republik. Nachdem das Werk in der NS-Zeit auf den Horizont der Volksgenossen gestutzt worden war, erschien es in einer neuen Auflagenzählung wieder als wichtige Information für den Staatsbürger."
in: RohR 01/2018, zur 34. Auflage 2018
"(...) Dem Autorenteam ist es vorzüglich gelungen, auch in der vorliegenden Neuauflage in mehr als 600 Kapiteln detaillierte Auskunft z.B. über Deutschland in der EU, das Bürgerliche Recht, Staatsrecht, Strafrecht zu geben. Und das alles in absolut verständlicher Sprache. Die Grundzüge fürs EU-Recht und des Rechts der Bundesrepublik Deutschland sind in flüssiger Schreibweise dargestellt und machen es einem juristisch nicht vorgebildeten Leser überaus leicht, sein Allgemeinwissen zu Staat und Recht zu vertiefen. (...) Fazit: Ein unbedingtes Muss für alle Personen, die kurz und knapp zu den genannten Themen erste Informationen erhalten wollen, also insbesondere Schüler, Lehrer, Auszubildende, Studierende. Zur Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen uneingeschränkt zu empfehlen!"
in: RdW 10/2018, zur 34. Auflage 2018
"(...) Das Buch ist ein notwendiger Begleiter des interessierten Staatsbürgers, der den Staat Bundesrepublik und seine Zusammenhänge mit und in Europa erkennen und daran teilhaben will."
in: PersV 04/2018, zur 34. Auflage 2018
"(...) Auf über 1.000 Seiten enthält der "Model/ Creifelds" alles Wissenswerte über Europa, Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft."
in: Betriebswirtschaftliche Nachrichten 02/2018, zur 34. Auflage 2018
"(...) Das seit über 60 Jahren bewährte ,,Staatsbürger-Taschenbuch" kann man uneingeschränkt empfehlen, denn es enthält zuverlässige und aktuelle Informationen mit prägnanten Antworten auf komplexe Fragen zu Europa, Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft."
Ministerialrat Dr. Christian Raap, in: BWV 02/2018, zur 34. Auflage 2018
"(...) Für die vom Verlag und den Autoren genannte Zielgruppe, nämlich Schüler, Lehrer, Auszubildende, Studierende, für die Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen sowie für alle anderen interessierten Staatsbürger, handelt es sich um ein wichtiges und zuverlässiges Buch, das sich insbesondere wegen der Darstellungen neuerer Entwicklungen sowohl zum Nachschlagen als auch zum vollständigen Durcharbeiten gut eignet. Die Nutzer können durch das sehr umfangreiche Stichwortregister schnell auf die von ihnen benötigten Gebiete zugreifen. Weiterhin gewinnen die Leser einen soliden Überblick über die verschiedenen Rechtsbereiche, die ggf. aufgrund der vorhandenen Querverweise noch vertieft werden können und durch diverse Schaubilder ansprechend illustriert werden. Die beiden Aspekte, Fülle an aktuellen Informationen und der durchaus erschwingliche Preis, erleichtern die Entscheidung für eine Anschaffung."
Ministerialrätin Sabine Weidtmann-Neuer, in: Staatsanzeiger für das Land Hessen 08/2018, zur 34. Auflage 2018
"Der Model/Creifelds, der für Schüler, Lehrer, Auszubildende, Studierende, für die Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen sowie für alle anderen interessierten Staatsbürger zu den Themen Europa, Staat, Verwaltung, Recht und Wirtschaft in einem Band höchsten Informationsgehalt auf knappem Raum zu einem günstigen Preis bietet, kann uneingeschränkt empfohlen werden."
in: Bundeswehrverwaltung 03/12, zur 33. Auflage 2012
"Fazit: Es gibt kaum etwas Besseres, wenn man sich schnell und zuverlässig über das deutsche Staatswesen und seine Rechts- und Wirtschaftsordnung sowie seine vielfältigen Verflechtungen mit dem europäischen Wirtschalts- und Rechtsraum informieren will."
in: Deutsche Verwaltungspraxis 03/2012, zur 33. Auflage 2012