Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Zum WerkDerzeit werden ca. 2,5 Mio. Pfändungsschutzkonten geführt. Für sie tritt zum 1.12.2021 eine umfassende Reform in Kraft. Durch die wesentlich veränderten und erweiterten Pfändungsschutzbestimmungen werden zahlreiche neue Rechtsfragen aufgeworfen. Neu geregelt wurden etwa der Pfändungsschutz bei Gemeinschaftskonten, für Nachzahlungen und die Nachweise für die Erhöhung des Grundfreibetrags. Kreditinstitute und Vollstreckungsorgane müssen deswegen in weitem Umfang ihre bisherige Vollstreckungspraxis umstellen. Dem hohen Informationsbedürfnis der Praxis durch die Einführung des neuen Rechts wird mit dem Werk Rechnung getragen. Das Recht des Kontopfändungsschutzes wird ausführlich dargestellt. Alte wie neue rechtliche Fragestellungen werden umfassend analysiert und praxistauglichen Lösungen zugeführt. Damit bereitet die Schrift den Weg in die veränderte Zukunft des Kontenpfändungsschutzes.
Vorteile auf einen Blick
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.