Die Neuauflage des Handbuchs vermittelt ein umfassendes, sicheres Grundwissen über alle für die Kommunalpolitik relevanten Rechtsgebiete. Neben dem Wirkungskreis der Gemeinden werden die Organe und sonstigen Gremien sowie deren Rechte und Pflichten dargestellt. Die Möglichkeiten bürgerschaftlicher Mitwirkung finden ebenso Berücksichtigung wie das Kommunalwahlrecht. Als ausgewählte Schwerpunkte werden kommunale Satzungen, Bau- und Naturschutzrecht sowie Grundzüge der kommunalen Zusammenarbeit, des Gemeindewirtschafts- und Vergaberechts erläutert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gemeinden, Städte, Kreise, Fachhochschulen, Studieninstitute, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-555-01578-1 (9783555015781)
Schweitzer Klassifikation
Ulrike Adrian, Johannes Heger, Klaus Pfalzgraf, Johannes-Ulrich Pöhlker, Dr. David Rauber und Florian Christoph Weber sind die für die jeweiligen Rechtsgebiete zuständigen Referenten beim Hessischen Städte- und Gemeindebund.