Teilnehmer eines Beschäftigtenlehrganges II stehen häufig vor dem Problem,
auf den Grundlagen des Privatrechts aufbauen zu müssen, obwohl das Erlernen
dieser Grundlagen bereits längere Zeit zurückliegt. Daher dient das vorliegende
Werk einerseits der Wiederholung der Grundlagen, andererseits der Vertiefung
der Privatrechtskenntnisse, die für eine erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang
II unerlässlich sind. Die Neuerungen durch die Schuldrechtsreform
2022 sind berücksichtigt.
Behandelt werden folgende Bereiche:
Willenserklärung und Vertrag
Stellvertretung
Leistungsstörungen
Gewährleistungsrechte beim Kauf-, Werk- und Mietvertrag
Beendigung des Schuldverhältnisses
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unerlaubte Handlung
Grundzüge des Familien- und Erbrechts
Zivilprozessrecht
Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7869-1286-6 (9783786912866)
Schweitzer Klassifikation