AHO 9: Die Projektsteuerung im Bauwesen hat sich seit den 1970er-Jahren als eine eigenständige Leistungsdisziplin bei der Abwicklung von großen Bauvorhaben etabliert.
Da die in § 31 HOAI beispielhaft aufgezählten Leistungen nicht geeignet waren, die auftraggeber- und auftragnehmerseitigen Anforderungen an ein spezifiziertes Leistungsbild für Projektsteuerungsleistungen zu erfüllen, hat die AHO-Fachkommission Projektsteuerung / Projektmanagement erstmals 1996 ein Leistungsbild entworfen. Von diesem Erstansatz aus hat sich dieses kontinuierlich fortentwickelt.
In aktueller Fassung weist die Leistungsstruktur fünf Handlungsbereiche der Projektsteuerung auf:
A Organisation
B Qualitäten
C Kosten
D Termine
E Verträge
Alle Einzelleistungen werden umfassend kommentiert. Die Handlungsbereiche sind ergänzend in fünf Projektstufen differenziert.
Abgeleitet wurde eine Honorarordnung mit verschiedenen Differenzierungsmöglichkeiten und Hinweisen zur Projektkomplexität sowie Orientierungswerten zur Laufzeit des Projektes.
Ergänzt wurden neue Kapitel zu Projektabwicklungsmethoden, Besonderen Leistungen, Projektsteuerung mit BIM sowie zur Nachhaltigkeit. Des Weiteren wurde ein neues Kapitel „Organisations- und Leistungsstrukturanalyse“ entworfen, als Grundlage zur Einstufung des Projektes hinsichtlich der Komplexität und ergänzenden Leistungsnotwendigkeiten.
Ihre Vorteile
- spezifiziertes Leistungsbild der Projektsteuerungsleistungen
- alle Einzelleistungen umfassend kommentiert
- Honorarordnung mit verschiedenen Differenzierungsmöglichkeiten und Hinweisen zur Projektkomplexität sowie Orientierungswerten zur Laufzeit des Projektes
- neue Kapitel zu Projektabwicklungsmethoden, Besonderen Leistungen, Projektsteuerung mit BIM sowie zur Nachhaltigkeit
- neues Kapitel „Organisations- und Leistungsstrukturanalyse“ als Grundlage zur Einstufung des Projektes hinsichtlich der Komplexität und ergänzenden Leistungsnotwendigkeiten
Reihe
Auflage
6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-1623-1 (9783846216231)
Schweitzer Klassifikation