Das Präsidium der Bundesrechtsanwaltskammer hat ein Forum eingerichtet, auf dem Vertreter der Anwaltschaft zusammen mit Zivilprozessrechtslehrern sowie Repräsentanten der Richterschaft und der Justizverwaltung unabhängig von konkreten Gesetzgebungsvorhaben grundsätzliche rechtspolitische Fragen des Zivilprozessrechtes erörtern können. Die Bundesrechtsanwaltskammer veranstaltet alle zwei Jahre ein Symposion zum Zivilprozessrecht. Vom 2.-3. März 2007 fand in Berlin das 4. Zivilprozessrechts-Symposion der Bundesrechtsanwaltskammer statt. Die Teilnehmer des Symposions beschäftigten sich mit der Entwicklung und den Auswirkungen der Deregulierung des Anwaltsmarkts auf den Grundsatz der Waffengleichheit im Zivilprozess, der Gerichtsinternen Mediation sowie den verschiedenen Wegen zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung. Die Beiträge des 4. ZPR-Symposions erscheinen erstmalig als teilweise überarbeitete Fassung in der BRAK-Schriftenreihe.
- Recht durch Rechtsanwälte
- Entwicklung und Auswirkungen der Deregulierung des Anwaltsmarkts auf den Grundsatz der Waffengleichheit im Zivilprozess
- Gerichtsinterne Mediation
- Quo vadis, Gerichtliche Mediation?
- Wege zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Für Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Finanzbehörden.
Für Rechtsanwälte, Zivilrichter, Juristen in der Justizverwaltung sowie Zivilprozessrechtswissenschaftler.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Finanzbehörden, Rechtsanwälte, Zivilrichter, Juristen in der Justizverwaltung sowie Zivilprozessrechtswissenschaftler
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57708-6 (9783406577086)
Schweitzer Klassifikation