Musical von Ludger Edelkötter und Wolfgang Poeplau
Menschen, ziellos unterwegs in einer Wüste - nach der Katastrophe. "Wer trägt die Schuld an dem, was geschehen ist?" fragen sich die Überlebenden und schlüpfen in die Rollen von Richter und Staatsanwalt, spielen Zeugen und Verteidiger. In fünf Kreuzverhören stellen sie exemplarisch Verbrechen gegen die Menschlichkeit dar: Krieg und Ausbeutung, Unterdrückung und Terror, Mißbrauch der Wissenschaft, Massenvernichtung.
Deutlich wird: Jeder ist betroffen, niemand kann sich vor der Verantwortung drücken.
Die Botschaft des Musicals: Mehr Gerechtigkeit und eine menschlichere Welt sind vielleicht möglich, wenn die Schrecken der Vergangenheit nicht verdrängt werden, sonder lebendige Mahnung bleiben.
Seite A
1. Mensch gegen Mensch
2. Kreuzverhör
3. Golem
4. Miguel
5. Bessere Zeiten
Seite B
1. Doktor Jonny
2. General**
3. Brunnen in der Wüste
4. In Lumpen geht das Leben
5. Lied von Lublin
6. Kanon: Mensch halte durch
**Text aus dem Schi-King 11.-17. Jahrh. v. Chr.
Sprache
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-937258-01-0 (9783937258010)
Schweitzer Klassifikation