Veränderungen sind in der Arbeitswelt längst vom befristeten Projekt zum dauerhaften Thema geworden. Flexibilität und Dynamik sind gefragt, um in Zeiten ständigen Wandels wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch wenn die meisten Unternehmen die Notwendigkeit für Veränderungen erkannt haben, scheitern viele Veränderungsvorhaben - am Widerstand beteiligter Personen, an mangelnder Kommunikation oder an fehlendem Know-how.
Fach- und Führungskräfte nehmen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung von Veränderungen ein. Sie sind mehr denn je gefordert, Wandelprozesse anzustoßen und umzusetzen - ohne dabei das Tagesgeschäft aus den Augen zu verlieren. Wer hier nicht umsichtig und effizient handelt, hat schnell das Nachsehen.
Das Fachmagazin changement unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veränderungsprozesse - kompakt, anschaulich und praxisnah. Sie profitieren von nützlichen Praxis-Tipps und Werkzeugen sowie von wertvollen Einblicken in die Erfolgsfaktoren beweglicher Unternehmen.
Mit diesem Know-how
- identifizieren Sie Ihren Veränderungsbedarf und entwickeln gezielte Maßnahmen
- agieren Sie überzeugend und authentisch gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeiter
- setzen Sie auch komplexe Change-Prozesse strukturiert und zielgerichtet um
- holen Sie Ihre Mitarbeiter ins Boot und begeistern sie für Ihre Veränderungsvorhaben
- gehen Sie mit Widerständen souverän und konstruktiv um
- überblicken Sie aktuelle Trends und Entwicklungen im modernen Change Management
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
21 Tage zum Ende des Bezugsjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation