Die Zeitschrift "Suchtmedizin" (Addiction Medicine) ist ein unabhängiges und einzigartiges Forum für den interdisziplinären Austausch von Informationen auf dem Gebiet der Suchtmedizin. Experten nehmen Stellung zu einzelnen Aspekten aus den Fachbereichen der Psychiatrie, Pharmakologie, Inneren Medizin, Gynäkologie, Notfall Medizin, Epidemiologie, Soziologie sowie der Rechtsmedizin. Mit wissenschaftlichen Originalbeiträgen aus Grundlagenforschung und Klinik sowie mit praxisbezogenen Fachbeiträgen z. B. über therapeutische Verfahren unterstützt die Zeitschrift "Suchtmedizin" die interdisziplinäre Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und Ärzten sowie Entscheidungsträgern in Gesundheitspolitik und Gesellschaft. Ein streng durchgeführtes Gutachterverfahren gewährleistet höchste wissenschaftliche Ansprüche.
Themenbereiche
Die Zeitschrift "Suchtmedizin" erscheint sechs Mal im Jahr und umfasst das gesamte Spektrum der Suchtproblematik.
Im folgenden ein kleiner Ausschnitt der Themenbereiche:
Ambulante und stationäre Therapie
Ambulante Entgiftung Alkoholkranker
Medikamenten gestützter Entzug
Methadon-Substitution
Prädiktoren für eine erfolgreiche Entzugsbehandlung
Neue und alternative Behandlungsmethoden bei Suchterkrankungen z.B. Akupunktur
Prävention
Häufigkeit und Umstände drogenassoziierter Notfälle
Präklinische Akutversorgung Suchtkranker
Angina pectoris und Myocardinfarkt bei Ecstasykonsum
Epidemiologie der Suchtkrankheiten
Drogen und Rechtsmedizin
Drogen und Verkehrssicherheit
AIDS und Drogenabhängigkeit
Hepatitis und Drogenabhängigkeit
Psychotherapie und Sucht
Sucht und Rückfall
Polytrauma und Sucht
Zahnmedizin und Sucht
Gynäkologie und Sucht
Anorexie und Bullemie
Betäubungsmittelgesetz
Kostenübernahme bei Entzugstherapie
Weiterbildung
Therapieeinrichtungen
Suchtmedizinische Beratungsmöglichkeiten
und viele mehr.
Sprache
Kündigungshinweis
8 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation