Die oberste Instanz im Sozialrecht
Mit ihrem starken Profil ist Die Sozialgerichtsbarkeit SGb richtungweisend. In differenzierten, kritischen Beiträgen prägt sie den Austausch zwischen lösungsorientierter Rechtsanwendung und innovativer sozialrechtlicher Forschung der Gegenwart. Thematisch uneingeschränkt deckt die SGb alle Bereiche des Sozialrechts ab – von Arbeitsförderung bis Vertragsarztrecht – ohne dabei das Verfahrensrecht und seine Besonderheiten zu vernachlässigen.
Allesamt Spezialisten ihres Fachs – aus Gerichten und Anwaltschaft, Behörden und Wissenschaft – gewährleisten die Verfasser mit ihrer Expertise in Fachbeiträgen,
Kommentaren, Erläuterungen oder Einschätzungen fundierte, ausgewogene Informationen auf höchstem Niveau.
Durch Auswertung der Presse-Vorberichte und -Mitteilungen kennen Sie als Leser der SGb die Entscheidungen des BSG und anderer oberster Bundes- und Instanzgerichte oft schon vor Veröffentlichung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
2 Monate vor Ende des Bezugszeitraumes
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation