Compliance managen
Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte für Compliance neu sensibilisiert. Doch welche Lehren ergeben sich daraus für die Gestaltung professioneller Compliance-Systeme? Die ZRFC beleuchtet die facettenreiche Thematik mit Fokus auf den gesamten Compliance-Management-Prozess, praxisnah und fachübergreifend.
In den Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die
- präventiv der zielgerichteten Verhinderung dienen,
- die organisierte Ermittlung, Aufdeckung, Verfolgung und Sanktionierung unterstützen und
- zur wirkungsvollen organisatorischen Umsetzung von geeigneten Maßnahmen beitragen.
In der Rubrik Legal werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert.
In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands des Compliance Officers/-Beauftragten.
Produkt-Info
Online, Jahresrechnung, inklusive Infodienst per Mail zu allen Aktualisierungen mit jeder Ausgabe
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
2 Monate vor Ende des Bezugszeitraumes
Schweitzer Klassifikation