Interne Revision – alle wichtigen Informationen
Praxisorientierte Beiträge erfahrener Experten informieren die Leser über die aktuellen Erfordernisse und Möglichkeiten der vorausschauenden Unternehmensprüfung und der Prüfung in der Nachbetrachtung. Schwerpunkte sind SAP-Systeme, der Einsatz moderner IT-Techniken und der Datenschutz. Die Zeitschrift ist das aktuelle Informations-, Fortbildungs- und Lehrmedium für den Revisionsalltag.
Praxisbeiträge für die Entwicklung hin zur »Revision 4.0«
Die PRev unterstützt die »konventionelle« Revision in ihrer Entwicklung in Analogie zu »Industrie 4.0« hin zur »Revision 4.0« mit praxisbezogenen Beiträgen:
- Vorstellung neuer Gesetze, Norme und Standards als Sollvorgaben
- Wissenserweiterung um die digitalisierten Unternehmen als Prüfobjekte in ihren Funktionen und hinsichtlich der gegebenen Risiken - von innen (z.B. Manipulationen) und von außen (z.B. Sabotage, Cyber Crime) - mit der Zielsetzung, die „Black Box“ transparent zu machen
- Zertifizierungen im Prüfungsumfeld wie z.B. CISA, CASA, CFE
- Tools z.B. zum Data Mining, Process Mining oder aktuell KI-Chatbots für Analysen und zur Berichterstattung
SAP-Sicherheit
Ein wesentlicher Prüfbestandteil von »Revision 4.0« sind auch SAP-Systeme; deshalb wurde die bisherige Rubrik »SAP-Sicherheit« integriert in die Rubrik »Revision 4.0«. Die Rubrik »Datenschutz« bleibt in ihrer bisherigen Form erhalten.
Aus der Praxis von Experten ...
Die Zeitschrift ist vollständig auf den Prüfungsalltag zugeschnitten. Die in der PRev vorgestellten Alltagssituationen sind das Ergebnis von Erfahrungen, die die Autoren in konkreten Prüfaufträgen bei Revisionsklienten und im ständigen Kontakt mit Revisoren in Weiterbildungskursen gesammelt haben. Die Beiträge sind kurz, prägnant und beispielorientiert. Ablaufdiagramme, Grafiken, Tabellen und knappe Zusammenfassungen veranschaulichen die komplexe Materie.
... für die Praxis der internen Revision
Das Fachjournal PRev richtet sich an:
- Revisorinnen und Revisoren sowie externe Prüferinnen und Prüfer
- IT-Revisorinnen und IT-Revisoren
- Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer
- IT-Sicherheitsbeauftragte und
- Datenschutzbeauftragte
Online ergänzt
Abonnenten der PRev finden unter www.prev.de alle erschienenen Zeitschriftenbeiträge, ergänzt um:
- Prüfmanuals
- Checklisten für die Prüfung
- Hinweise auf prüfungsrelevante Gesetze, Normen, Verlautbarungen
- Zusammenstellungen und Beschreibungen von IT-gestützten Prüfwerkzeugen
- Literatur- und Adresshinweise
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Revisorinnen und Revisoren sowie externe Prüferinnen und Prüfer, IT-Revisorinnen und IT-Revisoren, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, IT-Sicherheitsbeauftragte und Datenschutzbeauftragte
Kündigungshinweis
6 Wochen vor Ende des Kalenderjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber: Ottokar R. Schreiber
Redaktion: Hans-Peter Cames