Die Psychopharmakotherapie enthält deutschsprachige Beiträge zu Arzneimitteln, die bei psychischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden. Sie bringt Übersichts- und Originalarbeiten, Diskussionsbeiträge und Kasuistiken zu im Handel befindlichen oder neu auf den Markt kommenden Wirkstoffen unter den Aspekten Pharmakologie, Evaluation in klinischen Studien, Postmarketing-Surveillance, Arzneimittelsicherheit, Pharmaökonomie. Die PPT ist Organ des Instituts für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie AMSP e. V. und der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Neuro-Psychopharmako-Therapie (GESENT) e.V.
Sprache
Zielgruppe
Fachpublikum/Wissenschaftler; Neurologen, Psychiater und Nervenärzte in Klinik und Praxis
Kündigungshinweis
6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation