POSITIONEN – Texte zur aktuellen Musik diskutiert und reflektiert das zeitgenössische Musik- und Kulturschaffen im deutschsprachigen und internationalen Raum. Die 1988 von Gisela Nauck und Armin Köhler noch im ostdeutschen Leipzig gegründete Zeitschrift präsentiert in thematisch orientierten Heften Essays, Porträts, Interviews und Specials sowie eine Vielzahl an „Positionen“: Diskursorientierte Besprechungen von Tonaufnahmen, Büchern, Festivals, Konzerten oder Ausstellungen sowie musikspezifischen Ereignissen z.B. in Bildender Kunst, Mode oder Performance.
POSITIONEN möchte weiter den Diskurs und die Rolle der Kritik stärken und so eine Brücke zwischen der akademischen Musikforschung und dem Kulturjournalismus bauen. Mit dem Ziel kommende Generationen an Autor*innen zu unterstützen, organisieren die beiden Redakteure regelmäßig in Zusammenarbeit mit Festivals oder Hochschulen Schreibwerkstätten.
Seit 2019 werden die POSITIONEN von dem neuen Redaktionsteam Andreas Engström und Bastian Zimmermann geleitet und herausgegeben und von einer in Berlin ansässigen, mehrköpfigen Creative Crowd sowie einer internationalen Gruppe an Korrespondent*innen unterstützt.
Sprache
Kündigungshinweis
3 Monate zum Ende des Bezugszeitraumes
Schweitzer Klassifikation