Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die immens gestiegene Bedeutung des Marken- und sonstigen Kennzeichenrechts im grünen Bereich gepaart mit der Etablierung des Fachanwalts für gewerblichen Rechtsschutz bringt einen erhöhten Bedarf an spezialisierter Information aus diesem Rechtsgebiet mit sich. Diesen Bedarf deckt die Zeitschrift MarkenR lückenlos und fundiert ab.
Sie bietet:
- aktuellste BGH-Rechtsprechung
- einschlägige, aktuelle Urteile des EuGH und des EuG
- bedeutende Entscheidungen des BPatG
- wichtige instanzgerichtliche Entscheidungen
- interessante Entscheidungen ausländischer Gerichte
- fundierte Aufsätze namhafter Autoren zu aktuellen markenrechtlichen Themen wie z.B. der Markenrechtsreform
- Rechtsprechungsreporte und Überblicksberichte zum Markenrecht in anderen Ländern
- Blick »über den Tellerrand«: Aufsätze zu Markenkreation, Bedeutung und Wirkung von Marken etc.
Neue Rubriken:
- In jedem Heft zusätzliche Kurzbeiträge zu relevanten Entscheidungen in der Rubrik »Zur Rechtsprechung« sowie ein Überblick zu aktuellen Entscheidungen / Vorlagefragen in der Rubrik »Aktuell beim EuGH«.
MarkenR ist die einzige Zeitschrift auf dem deutschen Markt, die das Marken- und Kennzeichenrecht zum Hauptthema macht und alles bietet, was auf das Markenrecht spezialisierte Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen ständig brauchen – immer die aktuellsten Urteile und dazu vertieftes Wissen in Form von Aufsätzen zu aktuellen Themen des Markenrechts.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
3 Monate vor Ende des Kalenderjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation