Die Leipziger Blätter erscheinen seit 1982 zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Auf mittlerweile über 8000 Seiten lebendiger Kulturgeschichte ist das beliebte Sammlerobjekt für Leipzig-Fans inzwischen angewachsen. Das waren bis zum Frühjahr 2019 75 Hefte und 16 Sondereditionen zu herausragenden Themenkomplexen, wie Leipziger Messe, Zoo der Zukunft, Max Klinger, EXPO 2000, Mitteldeutsche Seenlandschaft, 600 Jahre Alma mater Lipsiensis, Künstlerhaus, Torgau – Stadt der Renaissance oder Leipzig – Stadt am Wasser.
Die "Blätter" widmen sich der Architektur und Denkmalpflege, der Stadtgeschichte und der bildenden Kunst, der Musik, dem Theater, der Literatur, der Wissenschaftsgeschichte und nicht zuletzt der ökologischen Stadterneuerung. Die Präsentation der Leipziger Blätter erfolgt stets an besonderen Orten der Stadt, wie zum Beispiel dem Botanischen Garten, dem Panometer oder der sanierten Kongreßhalle. Damit wird den Lesern ein zusätzliches Highlight geboten.