Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Klimaschutz braucht Recht
Mit der neuen Zeitschrift KlimaRZ sind Sie zu den Entwicklungen und Herausforderungen rund um das Klimarecht immer bestens informiert.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und spätestens mit der Entscheidung vom März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht einen neuen Maßstab für Klima- und Grundrechtsschutz gesetzt. Klimaklagen nehmen immer mehr zu und rücken die juristische Dimension des Klimaschutzes und des Klimarechts stärker in den Fokus.
Die KlimaRZ bündelt die Vielzahl an komplexen Rechtsfragen und diskutiert sie für Sie. So haben Sie stets den Überblick, welche gesetzlichen Vorgaben es im Klimarecht sowohl auf nationaler
als auch auf EU-Ebene gibt bzw. in naher Zukunft geben wird. Mit der KlimaRZ sind Sie gegen alle juristischen Fallstricke von Klimaschutzklagen gewappnet.
- Up to date im dynamischen Klimarecht - Sie haben stets den Überblick über alle komplexen Fragen des Klimarechts, die aktuelle Rechtsprechung und klimarechtliche Debatten
- Internationale Ausrichtung - Wir halten Sie zu gesetzlichen Vorgaben sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene auf dem Laufenden.
- Unabhängige Berichterstattung - Die wichtigsten Themen werden rein aus redaktioneller Sicht, frei von äußeren Einflüssen und neutral gewählt.
- Gesammeltes Wissen verständlich auf den Punkt - Unterschiedliche Interessen, Prioritäten und Perspektiven fassen wir für Sie genau zusammen
- Medienvielfalt- Die Online-Datenbank Owlit ermöglicht jederzeit den digitalen Zugriff. Sie ist bereits im Preis inkludiert und steht für 3 Nutzer bereit.
Die Datenbank von KlimaRZ ist Teil der umfangreichen Owlit Online-Bibliothek.
Neben der KlimaRZ haben Sie Zugriff auf eine der größten Urteils- und Gesetzessammlungen auf dem deutschen Markt, mit mehr als 1,2 Mio. Gerichtsentscheidungen und über 550.000 Vorschriften des EU-, Bundes- und Landesrechts. Mit über 60 Modulen für nahezu alle Abteilungen liefert Owlit die Informationen und die Quellen, die Sie benötigen, um bestmögliche Entscheidungen zu treffen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Frist von 21 Tagen zum Ende des berechneten Bezugsjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation