Das IoT, also das Internet of Things - basiert auf Cloudtechnologien und Embedded-Systemen. Viele mehr oder weniger intelligente kleine Helferlein haben - entweder eingebaut in klassischen Produkten oder gar als völlig neue Geräteart - alle Bereiche unseres Lebens erobert. Dazu gehören etwa die Freizeit, unsere täglicheArbeit, die Industrieproduktion, die Mobilität von E-Bike über Auto bis zum Flugzeug oder auch die Medizintechnik: Immer mehr Geräte sind miteinander vernetzt und stehen
- häufig via Cloud - mit ihren Diensten im Internet zur Verfügung.
Wir sprechen mit unserer Publikation Fachleute an, die in ihren Unternehmen mit der technischen Umsetzung von IoT-Produkten und -Projekten befasst sind - unabhängig von einer speziellen Branche. Denn sie stehen vor der Aufgabe, bestehende IT-Systeme entsprechend den Ideen des IoT zu erweitern oder ganz neue Produkte für das IoT zu entwickeln.
Wir informieren über Produktentwicklung und -optimierung bis hin zuApplikationsberichten - eingebettet in den IoT-Kontext. Informationen rund umHardware, Software und Testing spiegeln einen umfassendenAnsatz wider, im Fokus stehen schnellere Entwicklung und Herstellung.
Branchenübergreifend betrachten wir Aspekte von Security und Safety,Cloudcomputing und M2Mbis zu Gateways, Developentkits, SoCs oderIPCs. Interviews, Fachbeiträge sowie Neuheitenvorstellungen durch Kurzlesestrecken schaffenMarkttransparenz. Eine besondere Formder redaktionellen Arbeit sind umfangreiche Marktübersichten.
Sprache
Kündigungshinweis
8 Wochen vor Ende des Kalenderjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation