Prothetik braucht klinische Forschung mit einem Schwerpunkt auf patienten- und zahnarztbezogenen
Fragestellungen zur oralen Rehabilitation. Ziel muss es sein, optimale Behandlungsentscheidungen zu treffen und umzusetzen, um die Lebensqualität der Patienten durch angewandte biologische Architektur zu verbessern. Dieser Anspruch geht weit über die traditionelle zahnärztliche
Prothetik mit ihrem Fokus auf Materialien und Techniken hinaus. Diese Fachzeitschrift begleitet und
gestaltet diese konzeptuelle Verschiebung der Rolle moderner Prothetik in Wissenschaft und Praxis mit.
Die Redaktion liegt in den Händen eines Teams angesehener, international führender Wissenschaftler.
Sprache
Kündigungshinweis
30 Tage zum Monatsende nach Ende des ersten Bezugszeitraums
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation