Der seit mehr als zehn Jahren erscheinende Rechtsprechungs- und Informationsdienst (SAR) informiert stets aktuell und schnell über neueste Entscheidungen der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit in den Bereichen der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes.
Beide Rechtsgebiete sind häufigen Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung unterworfen. Besonders das Asylbewerberleistungsgesetz wurde zum März 2015 als Reaktion auf ein grundlegendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts und den immensen Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen grundlegend reformiert.
Dies erfordert eine rasche Kenntnisnahme von einschlägigen Urteilen und Beschlüssen des Bundessozialgerichts, der Landessozialgerichte und der Sozialgerichte. Die redaktionell bearbeiteten Entscheidungen bieten damit eine wichtige Orientierungshilfe für die mit der Sozialhilfe und dem Asylbewerberleistungsgesetz befassten Nutzer.
Das Vorzugsabonnement gilt für Abonnenten der Werke »Praktische Sozialhilfe«, »Sammlung sozialhilferechtlicher Entscheidungen« und »Gemeinschaftskommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz (GK-AsylbLG)«.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
3 Monate vor Ende des Kalenderjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber:
Dr. Karl-Heinz Hohm, Stellvertretender Direktor des SG Aurich
Herausgeber*in
Richter am SG