Lesen Sie diesen Titel als E-Paper mobil und flexibel auf Ihrem Tablet, Smartphone oder dem PC. Erfahren Sie mehr über den iKiosk für Ihre privaten oder beruflichen Abos! Hier sind die Nutzungsbedingungen.
Hamburger Abendblatt: erste Tageszeitung mit deutscher Lizenz.
Nicht nur zwischen Elbe und Alster ist das Hamburger Abendblatt eine wahre Institution. Die neue Ausgabe erscheint in jeder Woche von Montag bis Samstag und sorgt so dafür, dass Sie als Abonnent*in stets auf dem Laufenden bleiben.
Getreu des Untertitels „Mit der Heimat im Herzen die Welt umfassen” bereitet das Abendblatt in den Bereichen Meinung, Politik, Wirtschaft, Thema, Kultur, Wissen, Medien, Sport, Auto und Aus aller Welt überregionale Aspekte auf. Dazu kommt in den Ressorts Hamburg, Der Norden und dem Stellenmarkt eine ordentliche Portion Lokalkolorit. Selbstverständlich bedient die Zeitung auch viele mediale Kanäle, kommt als ePaper heraus und verfügt über eine Webseite sowie eine App. Für das Hamburger Abendblatt waren und sind viele bekannte Autoren und Redakteure tätig, die mit zahlreichen journalistischen Preisen ausgezeichnet wurden.
Die Gründung des Hamburger Abendblattes startete gleich mit einem Novum: 1948 bekam Axel Springer die Lizenz nämlich nicht von den Alliierten, wie sonst üblich, sondern vom Hamburger Senat. So kommt es, dass das Abendblatt die erste Tageszeitung der Bundesrepublik mit einer deutschen Lizenz war. Zwischen 2006 und 2007 gab es sogar für kurze Zeit eine Sonntags-Ausgabe des Mediums. 2014 verkaufte der Springer-Verlag die Tageszeitung an die Funke Mediengruppe. Die überregionalen Themen für das Blatt liefert die Zentralredaktion des Verlages, die in Berlin sitzt. Informationen aus der Hansestadt selbst kommen aus einer lokalen Redaktion, die sich nach wie vor in Hamburg befindet. Herausgegeben wird das Hamburger Abendblatt von der Zeitungsgruppe Hamburg GmbH, die zur Funke Mediengruppe gehört.
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation