Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Fachpublikation Geldwäsche & Recht beleuchtet das brandaktuelle Thema des Geldwäscherechts. Sie befasst sich mit der gesamten Bandbreite von der Geldwäscheprävention und -repression bis hin zu Aspekten der Sicherheit. Das Magazin bringt quartalsweise die wichtigsten Neuigkeiten und komplexe Themen auf den Punkt. Es berät seine Leserschaft mit konkreten Handlungsempfehlungen zu Rechtsfragen und Risiken, bietet umfassende Beiträge, Informationen und Analysen zu den aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Aufsicht und Rechtsprechung sowie Tipps für die tägliche Praxis. Damit kommt Deutschland der Forderung der internationalen Prüfungskommission FATF entgegen, die Betroffenen des Finanz- und Nichtfinanzsektors und ihre Aufsichtsbehörden in dieser Hinsicht aufzuklären und zu sensibilisieren.
Im Fokus stehen Geldwäsche, Compliance, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Zielgruppen sind Verpflichtete des Finanz- und Nichtfinanzsektors sowie deren Aufsichtsbehörden, interne und externe Geldwäschebeauftragte, Rechtsanwälte und Steuerberater.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
inklusive Zugang zur Online-Datenbank
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
3 Monate vor Ende des Bezugszeitraums
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation