Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Die Zeitschrift zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht mit 100% Praxisnutzen
Die GRUR-Prax bietet den schnellen, aktuellen und vor allem praxisorientierten Überblick über alle wichtigen Entscheidungen und Neuerungen im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im Urheber- und Medienrecht.
Im Fokus der GRUR-Prax steht der konkrete Praxisnutzen für Sie:
- Was kommt auf Sie zu?
- Was ändert sich in der Praxis?
- Wie können Sie profitieren?
Hochaktuelle Entscheidungen
Experten analysieren die neuesten und wichtigsten Entscheidungen. Auf jeweils einer Seite klären sie kurz und bündig:
- Was wurde entschieden?
- Wie ist dies einzuordnen?
- Was heißt das für die anwaltliche Praxis?
Die Praxishinweise verdeutlichen die Auswirkungen der Entscheidungen und bieten konkrete Empfehlungen.
Prägnante Kurzbeiträge zu zentralen Themen
Kurzbeiträge erläutern zentrale Themen und die damit verbundenen Neuerungen für den Beratungsalltag.
Formulierungshilfen und Praxishinweise sorgen für sichere und schnelle Arbeitsergebnisse.
GRUR-Prax – Dreifach besser informiert | Das GRUR-Prax-Prinzip: Zeitschrift + E-Letter + Datenbank
1. Druckfrisch auf Ihren Schreibtisch
2-mal im Monat erhalten Sie die gedruckte Zeitschrift mit Besprechungen der neuesten und wichtigsten Entscheidungen sowie mit informativen Beiträgen zu praxisrelevanten Themen.
2. Schnell vorab per E-Mail
Noch vor Erscheinen des Heftes erhalten Sie den kompletten Inhalt der GRUR-Prax per E-Mail , verbunden mit Verlinkungen zu
- den Volltext-Entscheidungen
- den zitierten Normen
- weiterführender Literatur.
3. Stets verfügbar in der Datenbank beck-online
Alle Ausgaben der GRUR-Prax bleiben in der Datenbank beck-online stets für Sie abrufbar – auch alle besprochenen Urteile im Volltext. Zusätzlich: Online-Archiv des Fachdienstes Gewerblicher Rechtsschutz ab September 2006 und Fundstellen-Recherche in der gesamten Datenbank beck-online.