Hinweis: Die CRZ ist ab 2025 in der Zeitschrift KlimaRZ enthalten (siehe "weitere Ausgaben")
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat seit dem 1. Januar 2023 eine bedeutsame Veränderung für Unternehmen eingeläutet. Es verlangt von Unternehmen nicht nur die bloße Einhaltung von Gesetzen, sondern auch die Durchführung umfassender Risikoanalysen, um mögliche Verstöße zu erkennen und proaktiv anzugehen.
Das neue digitale Fachmagazin fungiert als Leitfaden und Wegweiser für Unternehmen, die menschen- und umweltrechtliche Risiken ihrer globalen Lieferkette managen müssen. Konkrete Informationen, tiefgreifende Analysen und praxisorientierte Empfehlungen tragen dazu bei, ein umfassendes Verständnis für rechtliche Fallstricke im Bereich Lieferketten und Menschenrechte zu entwickeln.
Unternehmensjuristen, Compliance-Officer, Menschenrechtsbeauftragte, Wirtschaftskanzleien, Nachhaltigkeitsmanager innerhalb von Unternehmen, Berater und die akademische Gemeinschaft sind die primären Adressaten der "Zeitschrift für Corporate Responsibility und Recht in der Lieferkette". Es ist höchste Zeit für Unternehmen zu handeln und das Thema proaktiv anzugehen und ihre internationalen Wertschöpfungsketten auf den Prüfstand zu stellen.
Der neue Titel ist als rein digitales Magazin in unserer Online- Bibliothek Owlit verfügbar. Als ePaper oder in der klassischen Datenbankansicht. Natürlich - wie immer - komplett verlinkt und inkl. einer der größten deutschen Urteils- und Gesetzesdatenbanken mit über 1.1 Mio Entscheidungen und mehr als 550 tsd Vorschriften des EU-, Bundes- und Landesrechts. Täglich aktuell und auf dem neuesten Stand. Ergänzt wird das Modul durch den in der Datenbank enthaltenen umfangreichen Primärcontent (Rechtsprechung und Vorschriften). Die Inhalte sind ohne weitere Kosten im Modulumfang enthalten.
Der Zugriff auf die Datenbank ist nach der Bestellung sofort freigeschaltet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Compliance-Officer, Menschenrechtsbeauftragte, Wirtschaftskanzleien, Nachhaltigkeitsmanager innerhalb von Unternehmen, Berater und die akademische Gemeinschaft.
Schweitzer Klassifikation