Fachinformationen zu Bewertungsfragen
Der BewertungsPraktiker ist eine der führenden deutschen Fachzeitschriften auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung. Profitieren Sie von verlässlichem Know-how und stellen Ihre Bewertung auf eine sichere Basis.
Im BewertungsPraktiker begleiten hochrangige Experten die aktuellen Entwicklungen in der Bewertungs-Praxis und der Rechtsprechung und liefern einen fundierten Überblick zu den verschiedenen Anwendungs- und Problemfeldern der Unternehmensbewertung. So vermeiden Sie die typischen Fehlerquellen und bleiben stets auf dem aktuellen Stand.
Themen:
- Bewertungsverfahren und -anlässe
- Bewertung von immateriellen Vermögenswerten
- Aktuelle Branchen-Multiples
- Marktorientierte Unternehmensbewertung
- Unternehmensbewertung bei M&A-Transaktionen
- Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung
- Aktuelle Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung
Der BewertungsPraktiker richtet sich an Bewertungs-Professionals in Unternehmen sowie alle Personen in Beratungen und Kanzleien, die sich mit der Wertermittlung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen beschäftigen.
Die Qualität der Veröffentlichungen im BewertungsPraktiker wird durch die Europäische Vereinigung der Unternehmensbewerter (EACVA) als Herausgeber gewährleistet. Die Beiträge werden darüber hinaus durch einen Fachbeirat begutachtet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation