Aktuelle Informationen für Verwaltungsjuristen und Studierende
Die »Bayerischen Verwaltungsblätter (BayVBl.)« informieren über die Entwicklungen im Bundesrecht und im bayerischen Landesrecht mit europarechtlichen Bezügen. Aktuelle Prüfungsfälle ergänzen die Zeitschrift.
Wissenschaftliche Beiträge
Namhafte Autoren schreiben zu aktuellen Problemen des öffentlichen Rechts. Die praxisorientierten Abhandlungen berücksichtigen vor allem das bayerische Landesrecht.
Renommierte und engagierte Herausgeber und Schriftleiter aus
- Wissenschaft
- Verwaltung
- Justiz
stehen für das fachlich hohe Niveau und eine praxisgerechte Orientierung der »Bayerischen Verwaltungsblätter«.
Ausbildung und Prüfung
Prüfungsfälle mit methodischen Anleitungen und Lösungsskizzen (teilweise Klausuren aus dem Staatsexamen) unterstützen Studierende und Referendare bei der Examensvorbereitung.
Gesetzentwürfe, Entscheidungen und Veranstaltungshinweise
Die Rubrik »Notizen« informiert Sie aktuell und kompakt über
- die wesentlichen Regelungen neuer Gesetzentwürfe, die von den Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag getragen werden
- Entscheidungen europäischer Gerichte
- europäische Richtlinien und Verordnungen
Kurze Orientierungssätze stellen neue Entscheidungen des BayVGH dar. In den Veranstaltungshinweisen werden Fortbildungen namhafter Anbieter zu aktuellen Themen vorgestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
6 Wochen vor Ende des Kalenderjahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation