118 swissfire.ch ist im In- und Ausland als Top-Fachzeitschrift im Blaulicht-Bereich anerkannt. Sie berichtet 12 mal im Jahr umfangreich zu den Themenkreisen Konzeption, Intervention und Prävention bei den Feuerwehren sowie den Partnern im Verbundsystem Bevölkerungsschutz.
118 swissfire.ch geht an alle Kommandanten und viele Kader und ist so die klassische Informationsplattform für alle Beschaffer. Die Leserinnen und Leser von 118 swissfire.ch nützen ihr Magazin aber ebenso als Aus- und Weiterbildungsinstrument.
118 swissfire.ch ist zur Zeit vor allem eine Kaderzeitung. Mit einer Auflage von rund 16'500 Exemplaren pro Ausgabe erreicht sie aber auf Grund der Tatsache, dass sie im Feuerwehrmagazin aufgelegt wird oder in Zirkulation geht, eine Leserschaft von rund 60'000 pro Ausgabe. In ihren 12 Ausgaben pro Jahr publiziert die 118 swissfire.ch jeweils um die 128 Magazin-Seiten. Die erste Hälfte der Zeitschrift richtet sich an die rund 2/3 der Abonnenten und Leser in der Deutschweiz. Rund 30 Prozent pro Ausgabe erscheinen in Französisch, rund 20 Prozent des Umfangs widmet sich dem italienischen Teil. Dieses Verhältnis, welche die Minderheiten gegenüber der deutschsprachigen Mehrheit privilegieren, hat lange Tradition und entspricht dem Rollenverständnis des SFV, der sich auch wesentlich den Wissenstransfer auf die Fahne geschrieben hat.
Sprache
Deutsch
Französisch
Italienisch
Verlagsort
Kündigungshinweis
3 Monate zum Ende des Bezugszeitraums
Schweitzer Klassifikation